
Preise & Kosten für eine Wand aus Porenbeton auf einen Blick
Mit diesen Kosten sollten Sie bei Wand aus Porenbeton kalkulieren
Wand aus Porenbeton
Kosten für eine Wand aus Porenbeton
Materialkosten machen den meisten Teil der Gesamtkosten aus
Porenbeton kennt man auch unter der Bezeichnung Gasbeton. Hierbei handelt es sich um einen Werkstoff, der als leicht verarbeitbar gilt. Zudem lassen sich sogar tragende Wände mit Porenbeton errichten.
In der Vergangenheit haben wir bei unseren Kunden mehrfach Wände aus Porenbeton errichtet. Aufgrund dessen möchte die Bossmann auch Ihnen dahingehend ein verlässlicher Partner sein. Im Folgenden möchten wir Sie über die Kosten von Porenbeton aufklären.
Kalkulation für eine Wand aus Porenbeton
Kosten für Porenbeton
Die Höhe der Kosten bemisst sich an der Stärke des Mauerwerks. Darüber hinaus haben die Art der Steine Einfluss auf die Gesamtkosten des Bauwerks. Wir haben alle anfallenden Kosten für Sie in einer Tabelle zusammengestellt. Bei dem Kostenbeispiel lässt ein Hausbesitzer in einen Raum eine Wand von 25 Zentimetern Stärke einziehen. Die Wand hat eine Höhe von 2,50 Metern sowie eine Breite von 5 Metern.
HIER gehts zum Online Kalkulator
Posten |
Kosten |
Porenbetonsteine |
370 bis 500 Euro |
Kleber |
4 bis 8 Euro |
Summe Materialkosten |
374 bis 508 Euro |
Errichten der Mauer |
312 bis 438 Euro |
Summe gesamt |
686 bis 946 Euro |
Material und Materialkosten
Bei den Preisen für Gasbeton handelt es sich um Kubikmeterpreise. Diese liegen zwischen 120 und 150 Euro. Die Verarbeitung des Materials erfolgt mit Baukleber. Die Kosten hierfür liegen zwischen 0,20 und 0,30 Euro pro Kilogramm. Damit lassen sich 0,5 bis 0,6 Quadratmeter verkleben. Die Basis ist allerdings nicht die Mauer, sondern die Größe der Klebeflächen.
Wie bereits erwähnt, hat unsere Wand eine Stärke von 25 Zentimetern. Für einen Quadratmeter der Wand sind 0,25 Kubikmeter Porenbeton notwendig. Dies entspricht 30 bis 40 Steinen. Handelt es sich um die sogenannten Plantasteine mit dem Maß 62 x 25 Zentimeter, müssen insgesamt vier Schichten mit je 0,25 Quadratmeter verklebt werden. Dafür sind rund 1,6 bis 2 Kilogramm Kleber erforderlich. Hier müssen Sie Kosten zwischen 0,30 bis 0,60 Euro einkalkulieren.
Kosten für den Bau der Wand
Porenbeton. Diese liegen zwischen 25 und 35 Euro für das Errichten einer Wand von 25 Zentimetern Dicke. Wenn die Wand stärker ist, gehen die Preise nach oben. Beispielsweise müssen Sie mit 50 Euro pro Quadratmeter bei einer Wandstärke von 40 Zentimetern rechnen.
Die Preise für Porenbeton lassen sich leicht in Quadratmeterpreise umrechnen. Der jeweilige Preis muss der Dicke der Wand in Metern multipliziert werden. Ein Beispiel dafür: 120 Euro x 0,25 bei einer Wanddicke von 25 Zentimetern.
Die Kosten pro Kubikmeter bemessen sich anhand der Druckfestigkeit. Unsere Fachhandwerker können gut entscheiden, wie belastbar ein Stein sein muss. Es kommt darauf an, ob die Mauer tragend ist und was daran angebracht werden soll.
Porenbeton zeichnet sich einerseits durch eine gute Wärmedämmung aus. Andererseits muss eine Schaldämmung nachträglich angebracht werden, da der Baustoff Lärm durchlässt. Im Außenbereich sowie in Feuchträumen ist ein Schutz gegen Nässe erforderlich. Die Wand darf der Nässe nicht über einen längeren Zeitraum ausgesetzt sein.
ONLINE-KALKULATOR jetzt nutzen & KOSTENVORANSCHLAG zur WAND AUS PORENBETON erhalten
Binnen 5 Minuten und nur 3 Schritten - erhalten Sie Ihr Angebot für die Wand aus Porenbeton.
Damit Sie einen schnellen Überblick über die anfallenden Kosten der Wand aus Porenbeton erhalten, können Sie unseren Online-Kalkulator nutzen.
HIER KLICKEN - zum ONLINE KALKULATORBesuchen Sie unseren Online-Shop unter:
Wand aus Porenbeton online Angebot | Kostenvoranschlag erhalten (bossmann-store.de)
Probieren Sie es aus oder rufen Sie uns an unter 0800 72 44 73 72. Bei einem persönlichen Besichtigungstermin beraten wir Sie eingehend.