FASSADENARBEITEN kalkulieren

  • Ab jetzt entspannen ...

    & FASSADE sanieren und erweitern lassen !

    In 5 Minuten und nur 3 Schritten - Angebot erhalten!

    zum Angebot - HIER KLICKEN
  • Unser Angebot für Sie:

    & FASSADE sanieren und erweitern lassen !

    In 5 Minuten und nur 3 Schritten - Angebot erhalten!

    zum Angebot - HIER KLICKEN
  • Unser Angebot für Sie:

    & FASSADE sanieren und erweitern lassen !

    In 5 Minuten und nur 3 Schritten - Angebot erhalten!

    zum Angebot - HIER KLICKEN
  • Unser Angebot für Sie:

    & FASSADE sanieren und erweitern lassen !

    In 5 Minuten und nur 3 Schritten - Angebot erhalten!

    zum Angebot - HIER KLICKEN
  • Unser Angebot für Sie:

    & FASSADE sanieren und erweitern lassen !

    In 5 Minuten und nur 3 Schritten - Angebot erhalten!

    zum Angebot - HIER KLICKEN

Alle Blitzangebote zu FASSADENARBEITEN finden Sie hier:

Informationen zu Fassadenarbeiten:

Fassaden Dämmung & Anstrich Angebot | Kostenvoranschlag online erhalten

In 5 Minuten Online-Angebot erhalten zur Fassadendämmung mit Anstrich. Ob Fassaden isolieren - verputzen -reinigen oder verkleiden lassen. Jetzt online kalkulieren und Fassade erneuern lassen.

Jetzt FASSADE sanieren lassen.

Wir bieten Ihnen gerne umfassende Möglichkeiten an, wie Sie Ihre Fassade sanieren oder erweitern lassen können:

  1. Dämmung & Anstrich
  2. Anstrich & Lackierung 
  3. Holzverkleidung

Fassadensanierung: Die 10 wichtigsten Sanierungsarten

Fassadenarbeiten sind notwendig, um die äußere Hülle eines Gebäudes in gutem Zustand zu halten und die ästhetische Wirkung zu erhalten. Eine Fassade muss zahlreichen Herausforderungen standhalten, wie Wind, Regen, Sonne, Schmutz, Luftverschmutzung und Temperaturschwankungen. Ohne entsprechende Wartung können diese Faktoren zu Schäden an der Fassade führen, wie z.B. Risse, Abplatzungen, Feuchtigkeitsprobleme oder Farbveränderungen. Die Bossmann GmbH bietet deutschlandweit alle Arten von Fassadenarbeiten an. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen eine umfassende Beratung zu bieten und Ihnen bei der Auswahl der besten Sanierungsart für Ihre Fassade zu helfen. Hier sind die 10 wichtigsten Sanierungsarten, die wir anbieten:
 

1. Dämmung & Anstrich - HIER KLICKEN

Die Dämmung und der Anstrich einer Fassade dienen der Verbesserung der Energieeffizienz und der optischen Aufwertung eines Gebäudes. Eine gut gedämmte Fassade reduziert den Wärmeverlust im Winter und den Wärmeeintritt im Sommer, was zu einer erheblichen Senkung der Heiz- und Klimakosten führt. Der Anstrich der Fassade dient nicht nur der Verschönerung, sondern schützt auch vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schmutz.

Vorteile:

  • Reduzierung des Energieverbrauchs und der Heizkosten
  • Reduzierung von Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden
  • Schutz der Bausubstanz und Erhaltung der Fassade
  • Verhinderung von Schäden an der Fassade durch Witterungseinflüsse
  • Verbesserung des Brandschutzes

2. Anstrich & Lackierung - HIER KLICKEN

Ein Fassadenanstrich und eine Lackierung dient dazu, die Fassade vor Witterungseinflüssen und Umwelteinflüssen zu schützen und ihr ein ästhetisches Erscheinungsbild zu verleihen. Die Arbeiten einer Lackierung und eines Anstrichs an einer Fassade umfassen das Vorbereiten der Flächen, das Entfernen von altem Anstrich oder Rost, das Abdecken von angrenzenden Bereichen, das Auftragen von Grundierung, Farbe und Lack.

Vorteile:

  • Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbilds
  • Schutz der Fassade vor Witterungseinflüssen
  • Verhinderung von Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung
  • Möglichkeit zur individuellen Farbgestaltung
  • Verlängerung der Lebensdauer der Fassade

3. Holzverkleidung - HIER KLICKEN

Holzverkleidungen werden als ästhetische und funktionale Lösung für die Gestaltung von Fassaden verwendet. Sie bieten einen natürlichen Charme und schützen das Gebäude vor Witterungseinflüssen. Für die Holzverkleidung einer Fassade müssen zunächst Unterkonstruktionen angebracht werden. Danach wird die Verkleidung selbst angebracht, wobei das Holz in der Regel vorher behandelt und imprägniert wird. Anschließend können Abschlüsse und Verzierungen angebracht werden.

Vorteile:

  • Natürliche und warme Optik
  • Schutz vor Witterungseinflüssen
  • Gute Wärmedämmung und Energieeffizienz durch natürliche Isolierungseigenschaften
  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
  • Hohe Wertsteigerung der Immobilie

4. Fassade verputzen 

Es ist wichtig, die Fassade zu verputzen, da der Putz eine Schutzschicht bildet, die die Fassade vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und Schmutz schützt. Die wichtigsten Arbeiten beim Verputzen einer Fassade umfassen das Reinigen der Oberfläche, das Vorbereiten des Untergrunds, das Auftragen des Putzes in mehreren Schichten und das Glätten der Oberfläche. Dazu gehört die Ausführung sämtlicher Putzarbeiten, wie Unterputz und Dekorputz.

Vorteile:

  • Verhinderung von Feuchtigkeitseintritt und damit verbundenem Schimmelwachstum
  • Schutz der Fassade vor Witterungseinflüssen
  • Erhöhung des Brandschutzes durch den Einsatz von speziellen Putzsystemen
  • Verdeckung von Rissen und Unebenheiten im Mauerwerk
  • Ästhetische Verschönerung und Wertsteigerung des Gebäudes

5. Fassadendämmung 

Die Fassadendämmung ist ein wichtiger Bestandteil einer energetischen Sanierung von Gebäuden. Im Winter bleibt die Wärme länger im Gebäude, im Sommer wird die Hitze abgehalten. Dadurch wird der Einsatz von Heizung und Klimaanlage reduziert, was sich positiv auf die Umwelt und den Geldbeutel auswirkt. Die Arbeiten einer Fassadendämmung umfassen die Vorbereitung der Fassade durch Reinigung und Vorbehandlung, die Anbringung der Dämmplatten oder -matten, das Verfugen der Platten und die abschließende Gestaltung der Fassade mit Putz oder Verkleidung.

Vorteile:

  • Senkung des Energiebedarfs und damit Einsparungen bei den Energiekosten
  • Reduzierung von Außenlärm durch Schalldämmung der Fassade
  • Erhöhung der Brandsicherheit durch Einsatz von mineralischen Dämmstoffen
  • Schutz vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen
  • Erhöhung des Immobilienwerts

6. Wärmedämmverbundsystem (WDVS)

Das Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist eine bauliche Maßnahme, um die Wärmedämmung eines Gebäudes zu verbessern. Dabei wird eine Schicht aus Dämmmaterial auf die Fassade aufgebracht, die dann mit einem Putzsystem versehen wird. Es ist auch eine flexible Lösung, da es auf fast jedem Untergrund angebracht werden kann, einschließlich Beton, Ziegel, Holz oder Metall. Das WDVS ist eine effektive und kosteneffiziente Methode zur Energieeinsparung und bietet zusätzlich Schallschutz sowie Schutz vor Feuchtigkeit und Beschädigungen.

Vorteile:

  • Effiziente und kosteneffektive Bauweise
  • Erhöhung der Energieeffizienz
  • Schallschutz durch Dämmung
  • Zusätzlicher Schutz vor Feuchtigkeit und Schäden durch Witterungseinflüsse
  • Verlängerung der Lebensdauer der Fassade

7. Fassadenverkleidung 

Die Fassadenverkleidung dient dazu, die Oberfläche der Fassade zu schützen und zu gestalten. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff bestehen und bietet zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen. Durch die Verkleidung kann man auch unschöne Fassaden und Wände kaschieren oder vorhandene Schäden und Mängel am Mauerwerk reparieren. Eine Fassadenverkleidung kann auch dazu beitragen, die Wärmedämmung des Gebäudes zu verbessern.

Vorteile:

  • Schutz vor Witterungseinflüssen
  • Erhöhung der Energieeffizienz
  • Verhinderung von Rissen und Beschädigungen an der Fassade
  • Vermeidung von Schimmelbildung
  • Verlängerung der Lebensdauer der Fassade

8. Fassadenschutz 

Ein Fassadenschutz umfasst alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Fassade eines Gebäudes vor Witterungseinflüssen, Schmutz und anderen schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Dazu gehören neben der Reinigung und Instandhaltung der Fassade auch Maßnahmen wie Fassadenanstrich, Fassadenverkleidung, Fassadendämmung und Fassadensanierung.

Vorteile:

  • Ästhetische Verbesserung der Fassade
  • Schutz vor Witterungseinflüssen
  • Verbesserung der Energieeffizienz
  • Erhöhung der Brandsicherheit
  • Reduzierung von Schäden durch Feuchtigkeit

9. Fugenarbeiten

Die Fugenarbeiten bei einer Fassade sind wichtig, um eine dauerhafte Abdichtung zwischen den einzelnen Bauteilen wie Fenstern, Türen und Wandelementen sicherzustellen. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit und Niederschläge in die Fassade eindringen und Bauschäden verursachen können. Fugenarbeiten an einer Fassade umfassen das Reinigen, Entfernen alter Dichtmassen und das Einbringen von neuen Fugenmaterialien. Die Fugen werden je nach Bedarf verfüllt, versiegelt oder verschlossen.

Vorteile:

  • Erhaltung der ästhetischen Erscheinung der Fassade
  • Schutz der Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden
  • Vermeidung von Schimmelbildung
  • Verringerung der Schmutz- und Staubablagerungen
  • Erhöhung des Immobilienwerts

10. Betonschutz und Betonsanierung

Betonschutz und Betonsanierung sind notwendig, um eine Fassade aus Beton vor Schäden durch Witterungseinflüsse, chemische Angriffe oder Feuchtigkeit zu schützen. Durch eine gezielte Behandlung können Risse, Abplatzungen oder Korrosion verhindert und die Stabilität des Bauwerks erhalten werden.. Die Arbeiten umfassen das Reinigen, Vorbehandeln, Instandsetzen und Versiegeln des Betons. Je nach Schadensbild kommen unterschiedliche Verfahren wie z.B. Entrosten, Ausbessern von Rissen oder Beschichten zum Einsatz.

Vorteile:

  • Verbesserung des Erscheinungsbilds der Fassade
  • Erhaltung der Statik der Fassade
  • Verhinderung von Rissen und Abplatzungen
  • Vermeidung teurer Reparaturkosten
  • Reduzierung von Risiken für Gesundheit und Sicherheit

    Online-Angebot für alle Sanierungsarten

    Die Bossmann GmbH bietet Ihnen alle oben genannten Sanierungsarten und mehr. Mit unserem einfachen Online-Angebots-Tool können Sie innerhalb von 5 Minuten und nur 3 Schritten ein Angebot für Ihre Fassadenarbeiten erhalten. Besuchen Sie unseren Online-Shop unter https://bossmann-store.de/BLITZ-ANGEBOTE/ und erhalten Sie sofort ein Angebot für Ihre Fassadenarbeiten. Unsere Experten stehen Ihnen auch gerne zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen oder Anliegen zu helfen.

     

     

    Sanierungsart Kurzbeschreibung Vorteile
    Dämmung & Anstrich Energieeffizienz und Ästhetik
    • Reduzierung des Energieverbrauchs und der Heizkosten
    • Schutz der Bausubstanz und Erhaltung der Fassade
    • Verhinderung von Schäden an der Fassade durch Witterungseinflüsse
    Anstrich & Lackierung Effektiver Schutz und ansprechende Optik
    • Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbilds
    • Schutz der Fassade vor Witterungseinflüssen
    • Möglichkeit zur individuellen Farbgestaltung
    Holzverkleidung Eine zeitlose und nachhaltige Wahl
    • Natürliche und warme Optik
    • Gute Wärmedämmung und Energieeffizienz durch natürliche Isolierungseigenschaften
    • Hohe Wertsteigerung der Immobilie
    Fassade verputzen Mehr als nur ein Putz
    • Schutz der Fassade vor Witterungseinflüssen
    • Erhöhung des Brandschutzes durch den Einsatz von speziellen Putzsystemen
    • Verdeckung von Rissen und Unebenheiten im Mauerwerk
    Fassadendämmung Effizienter Schutz vor Hitze und Kälte
    • Senkung des Energiebedarfs und damit Einsparungen bei den Energiekosten
    • Reduzierung von Außenlärm durch Schalldämmung der Fassade
    • Erhöhung der Brandsicherheit durch Einsatz von mineralischen Dämmstoffen
    Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Kosteneffiziente Energieeinsparmaßnahme
    • Effiziente und kosteneffektive Bauweise
    • Erhöhung der Energieeffizienz
    • Zusätzlicher Schutz vor Feuchtigkeit und Schäden durch Witterungseinflüsse
    Fassadenverkleidung Witterungsschutz und Kaschierung
    • Erhöhung der Energieeffizienz
    • Verhinderung von Rissen und Beschädigungen an der Fassade
    • Vermeidung von Schimmelbildung
    Fassadenschutz Schutz vor Schäden und Verfall der Fassade
    • Ästhetische Verbesserung der Fassade
    • Schutz vor Witterungseinflüssen
    • Verbesserung der Energieeffizienz
    Fugenarbeiten Der Schlüssel zur Fassadeninstandhaltung
    • Schutz der Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden
    • Vermeidung von Schimmelbildung
    • Verringerung der Schmutz- und Staubablagerungen
    Betonschutz und Betonsanierung Vorbeugende Maßnahmen für Fassaden aus Beton
    • Erhaltung der Statik der Fassade
    • Verhinderung von Rissen und Abplatzungen
    • Vermeidung teurer Reparaturkosten
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...