
Preise & Kosten für Sperrmüll entsorgen auf einen Blick
Mit diesen Kosten sollten Sie beim Sperrmüll entsorgen kalkulieren
Sperrmüll entsorgen
Kosten für Sperrmüll entsorgen
Fassungsvermögen sind ein entscheidender Kostenfaktor
Sie kennen es. Sobald ein Haus oder eine Garage entrümpelt werden, fällt Sperrmüll an. Aufgrund der Größe und des Gewichts kann dieser nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt, sondern muss gesondert entsorgt werden. Im Folgenden machen wir Sie auf die Kosten für die Entsorgung des Sperrmülls aufmerksam sowie üer sonstige Kosten, die bei der Entsorgung anfallen.
Online Kalkulator - HIER KLICKEN !Kalkulation für Sperrmüll entsorgen
Die Kosten für Sperrmüll-Entsorgung im Überblick
Die Sperrigkeit der Gegenstände ist ein entscheidende Faktor für die Containermiete. Das Gewicht von 6 Tonnen darf beim Container nicht überschritten werden.
HIER gehts zum Online KalkulatorPosten | Container (5 Quadratmeter) | Container (10 Quadratmeter) |
Miete Container | 70 bis 80 Euro | |
Kosten für Gewicht Sperrmüll | 150 bis 450 Euro (1 bis 3 Tonnen) | |
Standort öffentliche Fläche (optional) | 60 Euro | |
Gesamtkosten | 220 bis 810 Euro |
Verschiedene Möglichkeiten für die Entsorgung von Sperrmüll
Es gibt insgesamt drei Möglichkeiten bei der Entsorgung von Sperrmüll.
1. Die Kommunen und Gemeinden legen regelmäßig mehrere feste Termine im Jahr fest, an dem der Sperrmüll abgeholt wird. Die Abholung ist kostenlos, eine bestimmte Menge sollte jedoch nicht überschritten werden. Sie brauchen den Sperrmüll lediglich an die Straße stellen.
2. Sie haben die Möglichkeit, den Sperrmüll zu einer Deponie zu fahren. Dies ist allerdings mit Kosten verbunden. Hier kommt es darauf an, was angeliefert wird. Diese Variante ist dann sinnvoll, wenn es sich um eine kleinere Menge Sperrmüll handelt, die ins Auto oder auf einen Anhänger passt.
3. Bei der dritten Variante handelt es sich um die Miete eines Containers, um die sperrigen Dinge zu entsorgen. Die Sperrmüllcontainer gibt es in verschiedenen Größen. Die Kosten bemessen sich anhand der Preiskalkulation des Entsorgers sowie nach Art der Abrechnung.
Pauschalpreis für Sperrmüllcontainer
Es gibt Pauschalpreise bei einem Sperrmüllcontainer. In den Preisen sind Miete, Entsorgung und Transport enthalten. Bei den Pauschalpreisen haben Sie die Möglichkeit, den Container nach Belieben zu beladen. Das Gewicht spielt bei Pauschalpreisen keine Rolle.
Einen kleinen Container mit einem Fassungsvermögen von 5 Kubikmetern bekommen Sie bereits zu einem Preis von für etwa 180 Euro. Wenn es ein größerer Container sein soll (10 Kubikmeter) müssen Sie mit Kosten von rund 340 Euro rechnen.
Kosten nach Gewicht und Kubikmeter des Containers
Eine Abrechnung nach Gewicht des Containers, der auf der Deponier mit einer Waage gewogen wird, macht dann Sinn, wenn es sich beim Inhalt um leichtere Gegenstände mit Volumen handelt. Die Containermiete sowie der Transport und die Entsorgung werden getrennt voneinander berechnet.
Die Kosten für die unterschiedlichen Fassungsvermögen sind in der Tabelle aufgeführt. Für einen Container mit 5 Kubikmeter müssen Sie mit Kosten zwischen 70 und 80 Euro rechnen. Bei 10 Kubikmeter sind es Kosten zwischen 100 und 140 Euro. Bei der Miete handelt es sich in der Regel um eine Standzeit von sieben Tagen. Diese Zeit reicht in der Regel für die Befüllung aus.
Achtung: Sowohl ein Container mit 5 Kubikmeter als einer mit 10 Kubikmetern dürfen ein Gewicht von 6 Tonnen nicht überschreiten. Pro Tonne Abfall fallen Kosten von rund 150 Euro an.
Was ist Sperrmüll?
Sperrige Gegenstände, wie beispielsweise Sofas und Sessel sowie Tische, Stühle, Matratzen und Teppiche gehören in den Sperrmüll. Elektrogeräte, wie Kühlschränke und Fernseher gehören nicht dazu. Diese müssen auf dem Wertstoffhof entsorgt werden. Kleiderbügel, Geschirr oder Handtaschen müssen Sie mit dem Hausmüll in der Restmülltonne entsorgen.
Wenn Sie viele sperrige Gegenstände haben, bietet sich ein Container mit niedriger Ladekante an. Das Beladen wird so erheblich erleichtert.
Sicherung des Containers
Um sich gegen die Entsorgung von fremden Abfällen zu sichern, raten wir unseren Kunden zu einem Schutz des Containers mit einem Deckel oder Netz. Vor allem bei langer Standzeit des Containers ist dies sinnvoll. Darüber hinaus können Sie bei der Anlieferung des Containers Holzbretter darunter legen. So vermeiden Sie, dass der Untergrund Schaden nimmt.
ONLINE-KALKULATOR jetzt nutzen & KOSTENVORANSCHLAG zum SPERRMÜLL ENTSORGEN erhalten
Binnen 5 Minuten und nur 3 Schritten - erhalten Sie Ihr Angebot für die Sperrmüll entsorgung.
Damit Sie einen schnellen Überblick über die anfallenden Kosten der Sperrmüll entsorgung erhalten, können Sie unseren Online-Kalkulator nutzen.
HIER KLICKEN - zum ONLINE KALKULATORBesuchen Sie unseren Online-Shop unter:
Sperrmüll entsorgen online Angebot | Kostenvoranschlag erhalten (bossmann-store.de)
Probieren Sie es aus oder rufen Sie uns an unter 0800 72 44 73 72. Bei einem persönlichen Besichtigungstermin beraten wir Sie eingehend.