
Preise & Kosten für die Montage der Deckenpaneele auf einen Blick
Mit diesen Kosten sollten Sie bei der Montage der Deckenpaneele kalkulieren
Montage der Deckenpaneele
Kosten für die Montage der Deckenpaneele
Zu den Materialkosten kommen die Kosten für die Trockenbauer
Decken prägen entscheidend den Charakter eines Raumes. Eine Deckenpaneele macht das Zimmer vor allem eleganter und ist in der Regel über Jahre oder Jahrzehnte an der Decke vorhanden. Hier kommt es vor allem auf Qualität an. Wenn sich unsere Kunden für eine Deckenpaneele entscheiden, weisen wir Sie darauf hin, nicht zu sehr auf den Preis zu achten. Sie sollen sich auch noch in den kommenden Jahren an der Paneele erfreuen.
Die Bossmann GmbH möchte dahingehend Ihr kompetenter Partner an Ihrer Seite sein. Den Einbau und die Montage der Deckenpaneele übernehmen unsere Trockenbauer, die neben dem technischen Know-how über langjährige Erfahrungen verfügen und Ihr Handwerk bestens verstehen.
Als größtes deutsches Unternehmen, das sich auf Haus- und Wohnungssanierungen und -renovierungen spezialisiert hat, arbeiten wir mit mehreren unterschiedlichen Handwerks-Gewerken zusammen und haben in zahlreichen Großstädten und Landkreisen unseren Wirkungskreis.
Kalkulation für die Montage der Deckenpaneele
Kosten für den Einbau der Deckenpaneele
Bei der Höhe der Kosten spielen der Unterbau, das Material der Deckenpaneele sowie die Kosten für unsere Trockenbauer eine Rolle. Wir empfehlen Ihnen eine starke Unterkonstruktion. Obwohl diese etwas teurer ist, hat sie eine lange Haltbarkeit und Sie investieren somit in die Zukunft. Zusätzlich spielt die Fläche der Decke bei den Kosten für den Einbau eine Rolle. Die nachfolgend genannten Preise beziehen sich auf den Quadratmeter.
Mit diesen Materialkosten müssen Sie rechnen
Die mitteldichte Faserplatte (MDF) eignet sich am besten für die Nut- und Federverlegung. In der Praxis haben sich die gepressten Platten bewährt und wir empfehlen sie in der Regel unseren Kunden.
Die MDF ist in verschiedenen Dekoren sowie an 3,50 Euro pro Quadratmeter erhältlich. Es gibt auch Platten mit einer sogenannten Terracell-Beschichtung. Diese sind allerdings nicht für Räume, wie beispielsweise das Badezimmer geeignet. Bei Platten mit der Beschichtung müssen Sie zwischen 6 und 20 Euro pro Quadratmeter rechnen.
Wenn Sie beispielsweise Ihr Bad mit einer Deckenpaneele ausstatten möchten, empfehlen wir eine PVC-Paneele. Je nach Dekor liegt der Quadratmeterpreis zwischen 10 und 30 Euro. Darüber hinaus gibt es Deckenpaneelen aus Echtholz. Wenn Sie sich dafür entscheiden, müssen Sie mit Preisen ab 12 Euro pro Quadratmeter rechnen. Es gibt allerdings auch hochwertige Hölzer für Deckenpaneelen. Hier liegen die Preise ab 100 Euro.
Im Gegensatz zu den Unterkonstruktionen aus Holz, die in der Vergangenheit üblich waren, werden heute Träger aus Metall verwendet. Dafür müssen Sie mit 10 bis 20 Euro rechnen. Im Preis inbegriffen sind Kleinteile, wie beispielsweise Dübel und Schrauben.
Kosten für den Einbau
Neben den Materialkosten dürfen die Kosten für den Einbau nicht vergessen werden. Es dauert rund eine Stunde, um die Unterkonstruktion pro Quadratmeter anzubringen. Für das Befestigen der Deckenpaneele kalkulieren wir mit bis zu 60 Minuten. Der Zeitaufwand hängt von der Art der Paneele und dem Verlegemuster ab. Bei einem geraden Verlauf kostet die Montage durchschnittlich zwischen 12 und 15 Euro.
Was für Deckenpaneelen noch wichtig ist
Unseren Kunden raten wir für Küchen und Bädern Kunststoffpaneelen zu verwenden. Es kann passieren, dass sich das Dekor der Paneele in den sogenannten Feuchträumen nach ein paar Jahren ablöst, wenn Sie die bereits erwähnten beschichteten Platten verwenden. Darüber hinaus haben sich PVC-Paneelen in Duschen bestens bewährt. Es ist pflegeleicht und die Qualität ist auch nach Jahren ausgezeichnet.
Übersichtstabelle zu Material- und Einbaukosten
Im Folgenden möchten wir Ihnen nochmals einen tabellarischen Überblick zu den Material- und Einbaukosten geben. Hier gehen wir von einem Einbau im Bad aus. Die Decke hat eine Fläche von 16 Quadratmetern und die Paneele eine Unterkonstruktion aus Metall.
HIER gehts zum Online Kalkulator
Kostenstelle |
Kosten |
Paneele |
120 bis 360 Euro |
Unterbaukonstruktion aus Metall |
140 bis 240 Euro |
Einbau der Unterbaukonstruktion |
360 bis 480 Euro |
Montage der Paneele (Arbeitsleistung) |
140 bis 180 Euro |
Gesamtsumme |
760 bis 1.260 Euro |
ONLINE-KALKULATOR jetzt nutzen & KOSTENVORANSCHLAG zur MONTAGE erhalten
Binnen 5 Minuten und nur 3 Schritten - erhalten Sie Ihr Angebot für die Montage der Deckenpaneele.
Damit Sie einen schnellen Überblick über die anfallenden Kosten der Montage der Deckenpaneele erhalten, können Sie unseren Online-Kalkulator nutzen.
HIER KLICKEN - zum ONLINE KALKULATORBesuchen Sie unseren Online-Shop unter:
Montage der Deckenpaneele online Angebot | Kostenvoranschlag erhalten (bossmann-store.de)
Probieren Sie es aus oder rufen Sie uns an unter 0800 72 44 73 72. Bei einem persönlichen Besichtigungstermin beraten wir Sie eingehend.