
Preise & Kosten für Dachpappe entsorgen auf einen Blick
Mit diesen Kosten sollten Sie beim Dachpappe entsorgen kalkulieren
Dachpappe entsorgen
Kosten fürs Dachpappe entsorgen
Asbest und Teer spielen eine große Rolle bei den Kosten
Sie haben ein Flachdach und möchten es im Rahmen einer Sanierung oder Modernisierung erneuern? Dann muss die sogenannte Dachpappe fachgerecht entsorg werden. Im Folgenden möchten wir Sie über die Entsorgungskosten aufklären und darüber, welche Deponiekosten dabei anfallen.
Online Kalkulator - HIER KLICKEN !Kalkulation für Dachpappe entsorgen
Entsorgungskosten der Dachpappe im Überblick
Entsorgungskosten der Dachpappe im Überblick
HIER gehts zum Online Kalkulator*Wenn 100 Quadratmeter Dachpappe entsorgt werden, entspricht dies einer Containerfüllung von 5 Quadratmeter.
Posten | Produktion der Dachpappe vor 1993 | Produktion der Dachpappe nach 1993 |
Analyse auf Asbest | 100 bis 200 Euro | |
Abbau der Dachpappe | 2.000 bis 6.000 Euro | 200 bis 300 Euro |
Miete für Container | In Kosten für Abbau enthalten | 100 bis 120 Euro |
Entsorgung auf Deponie | 1.000 bis 1.500 Euro | 200 bis 250 Euro |
Gesamtsumme | 3.100 bis 7.100 Euro | 500 bis 920 Euro |
Dachpappe mit Asbest: Besondere Vorschriften
Sie kennen es. Vor allem in den 60er und 70er Jahren bestand die Dachpappe zu einem Teil aus Asbest. Heute weiß man, dass der Stoff krebserregend ist und die Dachpappe nicht mehr damit hergestellt wird. Darüber hinaus war Teer ein Bestandteil der früheren Pappe. Heute wird Bitumen benutzt. Dies ist auch der Grund, warum die Deponien in Bezug auf die Entsorgung weniger Gebühren verlangen.
Problematisch wird es zudem bei Dachpappe, die zwar nach 1970 aber vor 1993 produziert wurde. Auch hier kann Asbest enthalten sein. Für die Entsorgung der Asbest-Dachpappe gelten besondere Vorschriften.
Das muss beim Abbau der Dachpappe beachtet werden
Der Bossmann GmbH ist es wichtig, dass die Gesundheit Ihrer Nachbarn und Anwohner durch die Entsorgung der Dachpappe nicht beeinträchtigt wird. Aus diesem Grund musss Ihre Nachbarschaft über den Abbau und die Entsorgung der Dachpappe informiert werden. Während dieser Zeit sollten die Fenster geschlossen gehalten werden.
Außerdem möchten wir Sie darüber informieren, dass Dachpappe ausschließlich nur in Folien oder geschlossenen, sogenannten „Big Packs“ transportiert werden darf. Ein Transport im offenen Behälter ist nicht zulässig. Wir stellen Ihnen das Verpackungsmateriale. Darüber hinaus muss der Container bereits vor Beginn der Arbeiten bereitstehen. Wir empfehlen unseren Kunden, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, auf welche Deponie die abgetragene Dachpappe kommt.
Achten Sie beim Entsorgen der Dachpappe darauf, dass Sie sich nicht eng zusammenlegen lässt. Aus diesem Grund sollten Sie einen größeren Container mieten. Als Richtwert gilt 0,05 Kubikmeter pro Quadratmeter.
Was bei der Deponie zu beachten ist
Wenn die Dachpappe auf der Deponie durch uns entsorgt wird, muss belegt werden, dass sie frei von Teer und Asbest ist. Sollte sie es nicht sein, müssen Sie mit höheren Deponiekosten rechnen.
ONLINE-KALKULATOR jetzt nutzen & KOSTENVORANSCHLAG zum DACHPAPPE ENTSORGEN erhalten
Binnen 5 Minuten und nur 3 Schritten - erhalten Sie Ihr Angebot für die Dachpappe entsorgen.
Damit Sie einen schnellen Überblick über die anfallenden Kosten der Dachpappe entsorgen erhalten, können Sie unseren Online-Kalkulator nutzen.
HIER KLICKEN - zum ONLINE KALKULATORBesuchen Sie unseren Online-Shop unter:
Dachpappe entsorgen online Angebot | Kostenvoranschlag erhalten (bossmann-store.de)
Probieren Sie es aus oder rufen Sie uns an unter 0800 72 44 73 72. Bei einem persönlichen Besichtigungstermin beraten wir Sie eingehend.