Preise & Kosten für eine Trittschalldämmung auf einen Blick

Mit diesen Kosten sollten Sie bei einer Trittschalldämmung kalkulieren

Trittschalldämmung

Kosten für die Trittschalldämmung


Materialkosten spielen bei Trittschalldämmung große Rolle

Egal ob Parkett- oder Laminatboden oder Holzdielen. Eine Trittschalldämmung sollten Sie stets einbauen lassen. Ohne diese kommt kein Bodenbelag aus, da sonst jeder Schritt unter den darunterliegenden Räumen zu hören ist. Im Folgenden möchten wir Sie auf die Kosten für die Trittschalldämmung informieren.

Online Kalkulator - HIER KLICKEN !

   Kalkulation für Trittschalldämmung

Das sind die Kosten im Detail

Bei der Trittschalldämmung hängen die Kosten im Wesentlichen vom Material sowie der Dicke des Bodens ab. Darüber hinaus spielt die Größe des Raumes eine erhebliche Rolle.

Wenn Sie eine Trittschalldämmung einbauen lassen, sollten Sie am Material nicht sparen. Hier gilt: Ein dicker Dämmstoff ist besser als ein dünner. Allerdings ist dieser teurer.


Kosten des Dämmstoffs

Die Dämmung mit dem sogenannten PE-Schaum hat sich heutzutage durchgesetzt. Die Kosten für den Schaum liegen pro Quadratmeter bei 0,50 Euro bis 1,50 Euro. Das Material weist in der Regel eine Stärke von zwei bis fünf Millimeter auf. Es gibt allerdings noch einen besseren Schaum als den PE-Schaum – Polystyrolschaum. Bei einer Stärke von 5 Millimetern kostet der Schaum 2 bis 3 Euro. Polystyrol absorbiert besser als PE. Daneben gibt es noch hochwertigere Dämmunterlagen, die bis zu 10 Euro pro Quadratmeter kosten. Dahingehend beraten wir Sie gerne.

HIER gehts zum Online Kalkulator

Posten

Trittschalldämmung

Bodenbelag

Dämmstoff

200 bis 240 Euro

400 bis 800 Euro

Verlegen

40 bis 80 Euro

320 bis 450 Euro

Fahrtkosten

 

15 bis 20 Euro

Tür abfräsen

 

25 bis 40 Euro

Übergangsprofil anbringen

 

5 bis 10 Euro

Sockelleisten 19 Meter

 

95 bis 130 Euro

Montage der Sockelleisten

 

40 bis 50 Euro

Gesamtkosten

240 bis 320 Euro

900 bis 1.500 Euro


Funktionen der Dämmstoffe

Die Dämmstoffe reduzieren nicht nur den Trittschall, sondern schonen daneben den Bodenbelag. Darüber hinaus gibt es Dämmstoffe, die Unebenheiten des Bodens ausgleichen.

In der Regel wird der Trittschall mit Dezibel (dB) angegeben. Bis zu 20 dB kann ein guter Dämmstoff den Trittschall reduzieren. Zudem mindert die Trittschalldämmung den Raumschall. Diese Minderung wird meistens in Prozent angegeben. Gute Dämmstoffe schaffen es, bis zu 30 Prozent des Raums zu absorbieren.

ONLINE-KALKULATOR jetzt nutzen & KOSTENVORANSCHLAG zur TRITTSCHALLDÄMMUNG erhalten

Binnen 5 Minuten und nur 3 Schritten - erhalten Sie Ihr Angebot für die Trittschalldämmung.

Damit Sie einen schnellen Überblick über die anfallenden Kosten der Trittschalldämmung erhalten, können Sie unseren Online-Kalkulator nutzen.

HIER KLICKEN - zum ONLINE KALKULATOR
Besuchen Sie unseren Online-Shop unter:

Trittschalldämmung online Angebot | Kostenvoranschlag erhalten (bossmann-store.de)

Im Anschluss daran wird Ihnen ein Kostenvoranschlag erstellt und Ihnen als PDF-Dokument an Ihre E-Mail-Adresse geschickt

Probieren Sie es aus oder rufen Sie uns an unter 0800 72 44 73 72. Bei einem persönlichen Besichtigungstermin beraten wir Sie eingehend. 

Die Bossmann GmbH übernimmt deutschlandweit Trittschalldämmungen - aus einer Hand!

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...