Angebot-Generator für
Rohbau Leistungen
Rohbau-Leistungen: Angebot & Online-Kalkulator
Online Kalkulator für Rohbauprojekte mit aktuellen Baupreisen
Transparente Baupreise und solide Rohbaulösungen
Der Rohbau ist das Fundament jedes erfolgreichen Bauvorhabens. Unsere spezialisierten Kalkulatoren ermöglichen es Ihnen, die Kosten für Ihre Projekte schnell und einfach zu berechnen. Vertrauen Sie auf langlebige Materialien, fachgerechte Ausführung und transparente Baupreise.
Unsere Rohbaulösungen im Überblick
- Abbruch & Entkernung Kalkulator: Effiziente Rückbauarbeiten für den Start Ihres Projekts.
- Estrich Boden Kalkulator: Stabile und ebene Böden für jeden Bedarf.
- Stahlträger Kalkulator: Für sichere und tragfähige Konstruktionen.
- Verputzen Wände & Decken Kalkulator: Glatte Oberflächen und optimale Dämmung.
- Mauerwerk Kalkulator: Robuste und langlebige Wände.
Unsere Rohbaulösungen sind auf höchste Qualität und Langlebigkeit ausgelegt – für Neubauten, Modernisierungen oder Sanierungen. Mit dem Bossmann-Store erhalten Sie transparente Angebote, zuverlässige Materialien und kompetente Fachhandwerker.
Weitere Informationen zu Rohbau-Leistungen
Informieren Sie sich umfassend über Ihre Möglichkeiten für Rohbauarbeiten in unserem Ratgeber zur Bau- und Sanierungstechnik. Dort finden Sie wertvolle Tipps und Ideen für Ihre Projekte. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie zudem in unserer FAQ-Sektion zur Bau- und Sanierungstechnik.
Warum den Bossmann-Store wählen?
- Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.
- Hochwertige Materialien und präzise Ausführung.
- Erfahrene Fachhandwerker deutschlandweit im Einsatz.
- Transparente Baupreise durch spezialisierte Online-Kalkulatoren.
- Zuverlässige und termingerechte Umsetzung Ihres Projekts.
Unser Ziel ist es, Ihre Rohbauprojekte in höchster Qualität umzusetzen – mit klaren Informationen zu Kosten & Preisen.
Starten Sie jetzt Ihr Rohbauprojekt
Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre Baupreise direkt kalkulieren? Unser Team steht Ihnen deutschlandweit zur Verfügung. Nutzen Sie die Online-Kalkulatoren, um sofort eine detaillierte Kostenübersicht zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Rohbau Leistungen: Die 11 wichtigsten Arten der Rohbauarbeiten
Der Rohbau ist der erste Bauabschnitt bei einem Bauprojekt. Dabei wird die grundlegende Tragstruktur des Gebäudes errichtet. Dazu gehören das Fundament, die Bodenplatte, die Wände und das Dach. Ziel des Rohbaus ist es, eine stabile und sichere Basis für den weiteren Ausbau des Gebäudes zu schaffen. Die Bossmann GmbH bietet deutschlandweit alle Arten von Rohbauarbeiten an. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen eine umfassende Beratung zu bieten und Ihnen bei der Auswahl der besten Leistung für Ihre Rohbauarbeiten zu helfen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihr Rohbau den Anforderungen entspricht und ein solides Fundament für den Rest Ihres Bauprojekts bildet. Im Folgenden werden die 11 wichtigsten Leistungen näher erläutert:
Abbruch Leistungen
Bei Abbrucharbeiten geht es darum, bestehende Gebäude oder Gebäudeteile abzureißen und zu entsorgen, um Platz für den Neubau zu schaffen. Dabei können Schutt und Bauschutt anfallen, die sachgerecht entsorgt werden müssen. Oft wird ein Abbruch auch durchgeführt, um Platz für ein neues Gebäude zu schaffen.
Vorteile:
- Effiziente Beseitigung von alten Gebäuden
- Platz für Neues schaffen
- Umweltfreundliche Entsorgung von Abfall und Schutt
- Kosten- und zeitsparendes Arbeiten durch moderne Abbruchtechnik
- Sicherheitsrisiken minimieren
Estrich Verlegung
Durch die Verlegung von Estrich entsteht eine glatte und ebene Oberfläche, die als Basis für den Bodenbelag dient. Eine sorgfältig ausgeführte Estrich-Verlegung gewährleistet eine hohe Belastbarkeit des Bodens, eine bessere Wärme- und Schalldämmung sowie einen verbesserten Brandschutz. Zudem kann der Estrich auch als Ausgleich für Bodenunebenheiten genutzt werden.
Vorteile:
- Untergrund für verschiedene Bodenbeläge schaffen
- Tragfähigkeit des Bodens erhöhen
- Einsatz von modernsten Materialien und Technologien
- Optimale Dämmung gegen Kälte, Lärm und Feuchtigkeit
- Lange Lebensdauer des Fußbodens
Stahlträger
Stahlträger sind eine wichtige Komponente bei der Errichtung von Gebäuden und anderen Bauwerken, da sie eine hohe Tragfähigkeit aufweisen und somit eine statisch sichere Konstruktion ermöglichen. Unter anderem sorgen sie für Sicherheit und Stabilität.
Vorteile:
- Hohe Tragfähigkeit, Sicherheit und Stabilität
- Geringes Gewicht im Vergleich zu anderen Baumaterialien
- Hohe Brandsicherheit
- Schnelle und unkomplizierte Montage
- Langlebigkeit und Beständigkeit
Verputzen
Das Verputzen von Wänden und Decken ist ein wichtiger Schritt im Rohbau. Hierbei werden Oberflächen geglättet und damit auf die spätere Gestaltung vorbereitet. Es dient nicht nur der optischen Verschönerung, sondern auch der Verbesserung der Wärmedämmung und dem Schallschutz.
Vorteile:
- Optische Verschönerung der Ästhetik
- Verbesserung der Wärmedämmung
- Verbesserung der Schalldämmung
- Schutz vor Feuchtigkeit, Schimmel und Witterungseinflüssen
- Einfache Reinigung von Wänden und Decken
Fundament
Das Fundament ist das tragende Element eines Gebäudes und bildet die Basis für die gesamte Konstruktion. Es wird tief in den Boden eingelassen, um eine solide Basis zu bieten, auf der das Gebäude ruhen kann. Ein starkes Fundament ist daher unerlässlich, um das Gebäude vor Schäden durch Setzung, Erschütterungen und andere Einflüsse zu schützen.
Vorteile:
- Hohe Stabilität und Belastbarkeit des Gebäudes
- Vermeidung von Setzungen
- Verlängerung der Lebensdauer des Gebäudes
- Bessere Energiewerte des Gebäudes
- Gute Wärme- und Schalldämmung
Erdarbeiten
Erdarbeiten umfassen sämtliche Tätigkeiten, die zur Vorbereitung des Baugrundes notwendig sind. Sie umfassen das Ausheben der Baugrube und die Anpassung des Bodens für das Fundament und die Kanalisierung. Eine sorgfältige Durchführung der Erdarbeiten ist wichtig, um Setzungen und Schäden am Gebäude zu vermeiden.
Vorteile:
- Sicherstellung der Stabilität des Fundaments
- Vermeidung von Schäden am Gebäude
- Vermeidung von Bodenverdichtung und Bodenverschiebung
- Schafft eine ebene Fläche für den weiteren Aufbau
- Erhöhung der Wertigkeit des Gebäudes
Kanalisierungsarbeiten
Die Kanalisierungsarbeiten sind ein wichtiger Schritt beim Rohbau. Es geht dabei um die Verlegung von Rohren für die Abwasser- und Regenwasserentsorgung. Das Ziel ist es, eine effektive und sichere Entwässerung des Gebäudes zu gewährleisten und Schäden durch Wassereintritt zu vermeiden. Auch die Anbindung an das öffentliche Kanalsystem muss hierbei berücksichtigt werden.
Vorteile:
- Saubere Entsorgung von Abwasser und Regenwasser
- Vermeidung von Rückstau und Überschwemmungen
- Vermeidung von Verstopfungen und Abwassergerüchen
- Optimale Nutzung von Regenwasser durch Rückhaltung und Wiederverwendung
- Weniger Instandhaltungskosten
Mauerwerk
Das Mauerwerk ist ein zentrales Element im Rohbau und bildet das tragende Gerüst eines Gebäudes. Hierbei werden verschiedene Steine und Mauermaterialien verwendet, um eine stabile und belastbare Struktur zu schaffen. Das Mauerwerk schützt unter anderem das Gebäude vor Umwelteinflüssen.
Vorteile:
- Hohe Tragfähigkeit und Stabilität
- Hoher Brandschutz
- Robuste und langlebige Bauweise
- Gute Wärmespeicherung
- Gute Schalldämmung
Geschossdecken
Die Geschossdecken sind ein wichtiger Bestandteil des Rohbaus, da sie für eine stabile und sichere Konstruktion sorgen. Sie werden auf die Wände der tragenden Konstruktion aufgelegt und dienen als Trennung zwischen den einzelnen Etagen. Geschossdecken können aus verschiedenen Materialien wie Beton, Stahlbeton oder Holz hergestellt werden und müssen je nach Größe und Belastung des Gebäudes entsprechend dimensioniert werden.
Vorteile:
- Hohe Tragfähigkeit und Stabilität
- Flexibilität bei der Wahl des Materials
- Lärm- und Wärmedämmung
- Hoher Brandschutz
- Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Schimmelbildung
Treppen
Treppen sind ein wichtiger Bestandteil des Rohbaus und verbinden verschiedene Etagen miteinander. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Formen. Dabei müssen sie nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch funktional und sicher.
Vorteile:
- Erhöhen den Wohnkomfort durch eine verbesserte Mobilität
- Verschiedene Varianten und Designs möglich
- Schaffen zusätzlichen Wohnraum im Innenbereich des Gebäudes
- Erhöhen den Wert der Immobilie
- Langlebigkeit
Schornstein und Kamin
Ein Schornstein und Kamin sind nicht nur ein ästhetisches Element des Gebäudes, sondern dienen auch der Sicherheit und der Energieeffizienz. Der Schornstein leitet die Abgase aus dem Gebäude und der Kamin kann als zusätzliche Wärmequelle dienen.
Vorteile:
- Zusätzliche Wärmequelle für das Gebäude
- Verbesserte Sicherheit durch Abführung der Abgase aus dem Gebäude
- Hohe Energieeffizienz
- Erhöhen den Wert der Immobilie
- Umweltfreundlich
Sanierungsart | Kurzbeschreibung | Vorteile |
---|---|---|
Abbruch Leistungen | Platz für Neues durch umweltfreundliche Entsorgung |
|
Estrich Verlegung | Stabiler und langlebiger Boden durch fachgerechten Estrich |
|
Stahlträger | Tragfähigkeit und Sicherheit für stabile Bauwerke |
|
Verputzen | Ästhetik und Funktionalität in einem Schritt |
|
Fundament | Basis für Stabilität und Belastbarkeit |
|
Erdarbeiten | Vorbereitung des Baugrundes durch Erdarbeiten für stabiles Fundament |
|
Kanalisierungsarbeiten | Ableitung von Abwasser und Regenwasser durch Kanalisierung |
|
Mauerwerk | Mauerwerk bildet das Gerüst und schützt vor Umwelteinflüssen. |
|
Geschossdecken | Geschossdecken trennen Stockwerke und tragen Lasten |
|
Treppen | Treppen verbinden Etagen, sind ansprechend, funktional und sicher |
|
Schornstein und Kamin | Ästhetik, Funktion und Effizienz im Fokus |
|